Hyaluronsäure
Gelenke sind wie Zahnräder - sie funktionieren am besten, wenn sie gut geschmiert sind.
In einem gesunden Gelenk sorgt eine dicke Substanz, die Synovialflüssigkeit (Gelenkschmiere), für eine Schmierung, so dass die Knochen gegeneinander gleiten können. Synovialflüssigkeit wirkt auch als Stoßdämpfer. Bei Menschen mit Arthrose verliert eine wichtige Substanz in der Synovialflüssigkeit, die als Hyaluronsäure bekannt ist, zusammen. Der Verlust von Hyaluronsäure führt zu Gelenksschmerzen und Bewegungseinschränkung.
Im Jahr 2006 untersuchte ein Team unter der Leitung von Nicholas Bellamy, MD, von der Universität von Queensland in Brisbane, Australien, 76 Studien über die Verwendung von Hyaluronsäure zur Behandlung von Kniearthrose. Diese Studie, die größte und umfassendste ihrer Art, fand heraus, dass Schmerzen um 28 bis 54 Prozent reduziert werden können. Das ist in etwa, was ein Patient von NSAIDs erwarten könnte, schlossen die Autoren.
Inzwischen verbesserte Hyaluronsäure die Fähigkeit, sich zu bewegen und tägliche Aktivitäten um 9 bis 32 Prozent durchzuführen.
Laut Bellamys Review (das im Auftrag der Cochrane Collaboration durchgeführt wurde, einem internationalen Konsortium, das wissenschaftliche Nachweise für medizinische Behandlungen prüft), dauert es im Durchschnitt etwa fünf Wochen, bevor ein Patient die Vorteile von Hyaluronsäure voll auskosten kann.
Im Gegensatz dazu bieten Kortikosteroid-Injektionen - die andere primäre Behandlungsoption, wenn NSARs keine Option sind - signifikante Erleichterung innerhalb weniger Tage. Die Schmerzlinderung durch Kortikosteroide nimmt jedoch innerhalb eines Monats deutlich ab. Darüber hinaus kann eine übermäßige Verwendung von Kortikosteroiden eine katabole Wirkung haben - das heißt, es könnte dazu führen, dass Knorpel abgebaut wird und sich weiter verschlechtert. In der Zwischenzeit fand der Cochrane-Bericht heraus, dass die schmerzlindernden Vorteile von Hyaluronsäure im Durchschnitt für etwa drei bis 6 Monate bestehen.
Aus diesem Grund kombinieren die Ärzte von MOVIO smart medicine manchmal beide Wirkungen. Einen sogenannter Doppelschlag im Knie - jeweils eine Injektion von Hyaluronsäure und Kortikosteroiden - für eine schnelle und lang anhaltende Linderung.
Nach der derzeitigen Datenlage kann davon ausgegangen werden, dass sich durch intraartikuläre Injektionen von Hyaluronsäure (sogenannte Viscosupplementation) positive Effekte auf die Beschwerdeintensität und die Beweglichkeit bei Patienten mit Kniegelenksarthrose erzielen lassen. Der Effekt dieser Behandlung ist unterschiedlich stark ausgeprägt. Wie lange die positiven Effekte anhalten, bzw. nach welcher Zeit eine erneute Injektionsbehandlung sinnvoll ist, kann gegenwärtig nicht abschließend beurteilt werden.
Die Kombination konservativer Maßnahmen (Physiotherapie) mit der Hyaluronsäurebehandlung scheint die Wirkungen zu verbessern. Eine Umkehr des degenerativen knöchernen Prozesses kann durch die Viscosupplementation nicht erreicht werden.
Infobox
Wachstumsfaktoren sind eine Reihe von Substanzen, die für Kommunikation zwischen Zellen verantwortlich sind.
Aufgrund des günstigen Verhältnisses zwischen Risiko und Effektivität ist die intraartikuläre Injektion von Hyaluronsäurepräparaten Bestandteil der Empfehlungen entsprechender Fachgesellschaften