Sportmedizinische Untersuchung

MOVIO - sport medicine

Wir sehen jede Sportlerin und jeden Sportler als einzigartiges Individuum.
Alle von uns betreuten AthletenInnen werden nach wissenschaftlich fundierten State-of-the-Art Methoden untersucht und betreut.
Wir helfen ihnen „ihr“ Ziel zu definieren und zu erreichen, wir machen ihre Stärken und Schwächen sichtbar und zeigen ihnen den richtigen Weg zur Verbesserung.

Der MOVIO - sports medicine Leistungs-Check

Dies ist „die“ State-of-the-Art Methode zur Festlegung des Gesundheitszustandes, der Leistungsfähigkeit und der Trainingsintensitäten.Die Untersuchung erfolgt standardisiert auf dem Fahrradergometer. Bei besonderen Fragestellungen für ambitionierte Athleten oder Leistungssportler steht auch ein Laufbandergometer zur Verfügung. Diese Leistungsmessung (Ergometrie) dient der Erhebung ihrer maximalen Leistungsfähigkeit die dann entweder in Watt/kg Körpergewicht oder km/h bzw. m/sec angegeben werden.

Kardiozirkulatorische Beurteilung

Während der Ergometrie werden ein Belastungs- und Erholungs-EKG, das Belastungs- und Erholungs-Blutdruckverhalten sowie die Belastungs- und Erholungs-Herzfrequenz aufgezeichnet. Diese Daten fließen nach erfolgter Auswertung in die Trainingsempfehlung maßgeblich ein.

Metabolische Beurteilung (Stoffwechsel)

Durch die Messung von Laktat (Milchsäure) auf jeder Belastungsstufe sowie bei Ausbelastung kann eine Laktatleistungskurve erhoben werden. Sie macht eine Aussage über die Dynamik ihrer Stoffwechselvorgänge bei unterschiedlichen Belastungsintensitäten (aerobe Phase, aerob-anaerober Übergang, anaerobe Phase).

Rund um Ihren Termin

ACHTUNG NEUE ADRESSE:
Hagenstr.10a
4040 Linz

Ordinationszeiten:

Montag, Dienstag und Donnerstag nachmittags nach Vereinbarung